By closing this message, you consent to our cookies on this device in accordance with our cookie policy unless you have disabled them. You can change your cookie settings at any time but parts of our site will not function correctly without them.
Sign up to receive ArcelorMittal Flat Products Industry news alerts by email
Bookmark
Share on
Contact us
E35 - Stähle mit Zink-Aluminium-Magnesium-Beschichtung Magnelis®
Dieses Produkt ist ideal für alle Bauanwendungen, für die eine gute Korrosionsbeständigkeit in sehr aggressiven (z.B. chloridhaltigen oder hoch alkalischen) Umgebungen erforderlich ist.
Magnelis® ist ein Flachstahl mit einem beidseitigen Überzug aus einer Legierung aus Zink-Aluminium-Magnesium. Diese Legierung setzt sich zusammen aus 93,5% Zink, 3,5% Aluminium und 3% Magnesium und wird im Schmelztauchverfahren aufgetragen. Die optimale chemische Zusammensetzung wurde ausgewählt, um die bestmögliche Korrosionsbeständigkeit zu bewirken.
Magnelis® ist mit einer großen Bandbreite an Stahlgüten verfügbar: Stähle zum Kaltumformen und Tiefziehen, Baustähle und hochfeste niedriglegierte Stähle.
Vorteile
Dank seines Anteils von 3% Magnesium bietet Magnelis® eine Selbstregenerierung bei Schnittkanten und eine höhere Korrosionsbeständigkeit in chlorid- und ammoniakhaltigen Umgebungen. Diese hohe Korrosionsbeständigkeit erlaubt dünnere Metallüberzüge (Reduzierung des Auflagengewichts), was einzelne Verarbeitungsschritte, wie beispielsweise das Schweißen, vereinfacht.
Der hohe Anteil an Zink in der Zusammensetzung der Metallbeschichtung erlaubt alle konventionellen Verarbeitungsmethoden, die auch bei normalem feuerverzinktem Stahl möglich sind: Biegen, Tiefziehen, Profilieren, Stanzen, Schweißen usw. Der Reibungskoeffizient von Magnelis®-beschichtetem Stahl ist niedriger als der von gewöhnlichem feuerverzinktem Stahl, was zu geringerem Powdering beim Umformen führt.
Anwendungen
Magnelis® kann in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt werden, z.B.:
Solarenergieerzeugung: Konstruktionen für photovoltaische und thermische Solaranlagen
Bauwesen: tragende und nichttragende Profile, Dächer und Fassaden, Beläge, Kabeltrassen, Streckmetall, Gitter, Verbundbeläge, Schalungselemente
Straßen- und Schieneninfrastruktur: Leitplanken, Schutzausrüstung, Schalldämmplatten, Hagelschutzwände
Landwirtschaft und Viehzucht: Scheunen, Treibhaustragwerk, landwirtschaftliche Geräte
Rohre: Gerüstrohre, Straßenbeschilderung, Masten
Technische Zulassungen für das Bauwesen
Magnelis® wurde für den Einsatz im Bauwesen von verschiedenen nationalen Behörden zugelassen:
Magnelis® wird passiviert und/oder geölt geliefert, um die Gefahr der Weißrostbildung vorübergehend zu begrenzen. Bei Transport und Lagerung müssen Maßnahmen zum Schutz von Magnelis® vor Feuchtigkeit und Kondensation getroffen werden.
Formgebung
Magnelis® eignet sich für alle Formgebungsverfahren, die bei der Verarbeitung von verzinktem Stahl üblicherweise zum Einsatz kommen. Magnelis® zeigt ein sehr gutes Verhalten bei der Profilherstellung. Es muss jedoch eine Schichtdicke gewählt werden, die eine gute Eignung für Umformung bietet, ohne dass der geforderte Korrosionsschutz beeinträchtigt wird. Es wird ein Mindestbiegeradius von 2x Blechdicke empfohlen.
Schweißbarkeit
Beim Widerstandspunktschweißen muss die Stromstärke angepasst und regelmäßig überprüft (und ggf. nachgeregelt) werden. Die Lebensdauer der Elektroden kann durch die regelmäßige Erhöhung des Schweißstromes und ein regelmäßiges Nacharbeiten verlängert werden. Es muss jedoch eine Schichtdicke gewählt werden, die eine gute Eignung für das Schweißen bietet, ohne dass der geforderte Korrosionsschutz beeinträchtigt wird. Magnelis® kann lichtbogengeschweißt, lasergeschweißt, hartgelötet oder im Hochfrequenz-Induktionsverfahren geschweißt werden, wobei dieselben Sicherheitsmaßnahmen wie bei verzinktem Stahl getroffen werden sollten. Für den Einsatz im Außenbereich wird ein erneuter Schutz der Schweißnähte von Bogen- und Hochfrequenz-Induktionsschweißen empfohlen.
Beschichtungsgewicht und typische Dicke
Magnelis®
Schichtmasse - beidseitig (g/m²)
Schichtdicke (µm pro Seite)*
ZM70
70
5
ZM90
90
7
ZM120
120
10
ZM175
175
14
ZM200
200
16
ZM250
250
20
ZM310
310
25
ZM430
430
35
Die Dichte der Magnelis®-Beschichtung beträgt aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung 6,2 g/cm3.
* Die Beschichtungsgewichte in dieser Tabelle wurden aus der Dichte von Magnelis® errechnet.
** Stahlsorte mit Rm/Re > 1,1 gemäß den Anforderungen von Eurocode 3 (EN 1993-1-1)
**** Stahlsorte mit Rm/Re > 1,05 gemäß den Anforderungen von Eurocode 3 (EN 1993-1-12)
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
2. Nb ≤ 0,100 % und Ti ≤ 0,08 %
S220GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S220GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S250GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S250GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S280GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S280GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S320GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S320GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S350GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S350GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S390GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S390GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S420GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S420GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S420GD-HyPer® +ZM**
Anmerkungen
S420GD-HyPer® +ZM**
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
** Stahlsorte mit Rm/Re > 1,1 gemäß den Anforderungen von Eurocode 3 (EN 1993-1-1)
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S450GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S450GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S450GD-HyPer® +ZM**
Anmerkungen
S450GD-HyPer® +ZM**
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
** Stahlsorte mit Rm/Re > 1,1 gemäß den Anforderungen von Eurocode 3 (EN 1993-1-1)
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S550GD +ZM EN 10346
Anmerkungen
S550GD +ZM EN 10346
C (%)
1
≤ 0.200
Mn (%)
1
≤ 1.70
P (%)
1
≤ 0.100
S (%)
1
≤ 0.045
Si (%)
1
≤ 0.60
Al (%)
1
-
Cu (%)
1
-
Cr (%)
1
-
Ni (%)
1
-
Nb (%)
1
-
V (%)
1
-
Ti (%)
1
-
B (%)
1
-
N (%)
1
-
Ceq (%)
1
-
PCM (%)
1
-
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
S550GD-HyPer® +ZM****
Anmerkungen
S550GD-HyPer® +ZM****
C (%)
1+2
≤ 0.200
Mn (%)
1+2
≤ 1.70
P (%)
1+2
≤ 0.100
S (%)
1+2
≤ 0.045
Si (%)
1+2
≤ 0.60
Al (%)
1+2
-
Cu (%)
1+2
-
Cr (%)
1+2
-
Ni (%)
1+2
-
Nb (%)
1+2
-
V (%)
1+2
-
Ti (%)
1+2
-
B (%)
1+2
-
N (%)
1+2
-
Ceq (%)
1+2
-
PCM (%)
1+2
-
**** Stahlsorte mit Rm/Re > 1,05 gemäß den Anforderungen von Eurocode 3 (EN 1993-1-12)
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
2. Nb ≤ 0,100 % und Ti ≤ 0,08 %
Vorige Güte Nächste Güte
**** Stahlsorte mit Rm/Re > 1,05 gemäß den Anforderungen von Eurocode 3 (EN 1993-1-12)
1. Werden nach Vereinbarung bei der Anfrage und Bestellung weitere chemische Elemente hinzugefügt, so sind diese auf der Prüfbescheinigung zu vermerken, die eventuell eine Änderung der Klassifizierung erfordert.
Sämtliche Angaben im Katalog von ArcelorMittal Flat Carbon Europe S.A. sind unverbindlich. ArcelorMittal Flat Carbon Europe S.A. behält sich das Recht vor, sein Produktsortiment jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Verwandte Dateien zu diesem Produkt in unserem Dokumentencenter